Warum ist das Vermeiden des Reservebetriebs so wichtig?

3. Beeinträchtigung der Kraftstoffpumpe und des Filters

Bild: Imago / Design Pics

Die Kraftstoffpumpe im Tank dient oft als Kühlung durch den umgebenden Kraftstoff. Beim Fahren auf Reserve steht logischerweise weniger Kraftstoff zur Verfügung, um die Pumpe zu kühlen. Dies kann zu einer Überhitzung der Pumpe führen, was ihre Lebensdauer verkürzen und zu Funktionsstörungen führen kann.

Darüber hinaus besteht das Risiko, dass Schmutzpartikel im Tank, die normalerweise am Tankboden abgelagert werden, den Kraftstofffilter verstopfen, wenn der Tank fast leer ist. Ein verstopfter Filter kann den Kraftstoffdurchfluss verringern, was sich negativ auf die Motorleistung auswirken und ineffizientes Betreiben zur Folge haben kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.