Warum Stefan Raab „TV Total“ damals beendete

2. Raabs TV-Erfolg

Bild: Imago / United Archives

Im Jahr 1999 nahm Stefan Raab seine erfolgreiche TV-Karriere bei ProSieben mit „TV Total“ auf, einer der herausragendsten Shows im deutschen Fernsehen. Unter seinem Einfluss entwickelten sich zahlreiche Sondersendungen, darunter die legendäre „Wok WM“ und das mit Spannung erwartete „TV Total Turmspringen“.

Diese Spin-offs wurden zu Publikumslieblingen und führten zu weiterem Erfolg für den Moderator. Stefan Raab hinterließ eine bleibende Prägung im deutschen Fernsehen und schuf mit diesen Shows unvergessliche Unterhaltungsmomente, die das Publikum über viele Jahre hinweg begeisterten.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.