Stefan Raabs Beiträge zum „Eurovision Song Contest“ sind legendär. Im Jahr 2000 trat er selbst mit dem Song „Wadde hadde dudde da“ auf. Später ermöglichte er aufstrebenden Talenten wie Max Mutzke und Roman Lob Auftritte auf der ESC-Bühne.
Raab hatte nicht nur als Teilnehmer, sondern auch als Produzent einen nachhaltigen Einfluss auf den Eurovision Song Contest und trug dazu bei, die deutsche Präsenz in diesem internationalen Musikwettbewerb zu stärken und talentierte Künstler zu fördern. Sein Engagement hinter den Kulissen des ESC wird immer einen besonderen Platz in der Geschichte dieses Events einnehmen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?
Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.