Was die Archäologen auf dieser Baustelle finden ist unglaublich!

10. Vielleicht ein Megalonyx?

Bild: LukeandKarla.Travel / Shutterstock.com

Das milde Klima der Gegend, wo die Knochen gefunden wurden, könnte auch darauf hindeuten, dass es sich bei den Knochen um die Überreste eine Megalonyx handelt. Das Megalonyxist eine Art Faultier, nur viel größer. Jedenfalls gibt es Nachweise, die davon zeugen, dass das Megalonyx im nördlichen Teil Amerikas hauste, bis die Tiere sich dann langsam immer weiter in den Süden bewegten, bis sie schließlich ausstarben.

Doch anhand des Zustands der gefundenen Knochen, konnte man feststellen, dass die Knochen aus der Zeit stammten, als das Megalonyx bereits in den Süden gezogen war. Doch waren es dann für Bestien, die dort vergraben lagen?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.