Was die Archäologen auf dieser Baustelle finden ist unglaublich!
12. Ein Mammut?
Bild: Lesterman / Shutterstock.com
Nachdem die Arbeiten sich dem Ende zugeneigt hatten, waren sich alle beteiligten Archäologen sicher, dass es sich um eine kleinere Art des Mammuts handeln musste. Es war aber weitaus kleiner, als der vor vielen Jahren gefundene Wollmammut. Das Tier erhielt den Namen Kolumbianischer Mammut. Es war größer als ein Pferd, kleiner aber als ein Elefant.
Das Tier hatte aber mehr Zähne, als das für einen Mammut üblich war. Und vorne fehlten die zwei Stoßzähne komplett. Dennoch wurde der Fund von Mexico City erst einmal als Mammut abgestempelt. Doch hier ist die Geschichte noch nicht zu Ende. Es sollten noch mehr Geheimnisse auftauchen.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.