Was die Archäologen auf dieser Baustelle finden ist unglaublich!

6. Die Azteken

Bild: Marisol Rios Campuzano / Shutterstock.com

Mexico City wurde zwar von Urmenschen bewohnt, wie archäologische Funde aus früheren Jahren zeigten, doch man hatte bisher noch nie Knochen von Tieren oder gar Dinosauriern gefunden. Im 14-ten Jahrhundert war Mexico ein Gebiet, das von Azteken bewohnt wurde. Doch die Knochen aus dem Fundort mussten weitaus älter sein, so dachten das zumindest die Wissenschaftler, die sich vor Ort alles angesehen hatten.

Es könnte sich sogar um noch unentdeckte Tierarten handelt. Doch dazu musste erst alles transportiert und gründlich untersucht werden. Alle warteten gespannt auf die ersten Nachrichten und Ergebnisse der Forscher, um zu erfahren, was für Tiere da auf der Baustelle ausgegraben wurden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.