Was diese 9 Schlafpositionen und unser Blutdruck über uns aussagen

5. Die fötale Position

Bild: Voyagerix / Shutterstock.com

Bei der fötalen Position handelt es laut einer Umfrage, bei welcher rund 1000 Briten befragt wurden, um die häufigste Schlafpostion. Besonders häufig gaben Frauen an, in dieser Position zu schlafen. Fötale Schläfer neigen dazu sensibel, sowie schüchtern zu sein. Die Position vermittelt den Schläfern ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit, gerade wenn diese im wirklichen Leben fehlen.

Bei der Sternschnuppenposition schläft man auf dem Rücken und streckt seine Arme, sowie Beine vom Körper weg. Häufig nehmen Männer diese Position beim Schlafen ein. Die Position wird mit guten und selbstlosen Zuhörern assoziiert. Beziehungen und Freundschaften spielen eine sehr wichtige Rolle im Leben der loyalen Sternschnuppen-Schläfer.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.