Was ist aus dem prominenten russischen Duo der 2000er Jahre, t.A.T.u., geworden?
4. Unerwarteter Absturz in der Popularität.
Bild: Imago / POP-EYE
Die russische Musikgruppe t.A.T.u. sah sich nach mehreren Pausen der Herausforderung gegenüber, ihre früheren Erfolge zu wiederholen. Mit den Alben „Happy Smiles“ und „Waste Management“ konnten sie jedoch weder an ihre früheren Erfolge anknüpfen noch einen nennenswerten Eindruck auf dem Musikmarkt hinterlassen.
Weder das neue Album noch die daraus ausgekoppelten Singles schafften es in die Charts, und in den USA wurden nur 1.000 Kopien von „Waste Management“ verkauft, im Gegensatz zu den früheren Verkaufszahlen von 826.000 und 93.000 für ihre vorherigen Alben. Billboard.com bezeichnete diese Entwicklung als enttäuschend und führte sie auf mangelnde musikalische Qualität und schlechtes Marketing zurück. Nach Pausen musste sich t.A.T.u. erneut beweisen und zeigen, ob sie an ihre früheren Erfolge anknüpfen konnten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.