Was ist aus dem prominenten russischen Duo der 2000er Jahre, t.A.T.u., geworden?

5. Die Auflösungen der Band t.A.T.u.

Bild: Imago / ZUMA Press

t.A.T.u. überraschten ihre Fans mehrmals mit der Ankündigung, die Band aufzulösen. In regelmäßigen Abständen legten sie auch Pausen ein, um sich auf ihre Solokarrieren zu konzentrieren, fanden jedoch immer wieder zusammen, um weitere Singles und Alben zu produzieren und gemeinsam auf Tour zu gehen. Persönliche Differenzen trieben die beiden Frauen auch auseinander.

Im Jahr 2011 trennten sie sich vorerst zum letzten Mal, kehrten jedoch zum zehnjährigen Jubiläum von 2012 bis 2013 für Auftritte auf großen Bühnen zurück. Im Februar 2014 verkündete Jelena Katina erneut das Ende von t.A.T.u., da sie eine weitere Zusammenarbeit mit Julija Wolkow für unmöglich hielt. Letztere wollte das Projekt fortsetzen und war bereit, Katina durch eine andere Sängerin zu ersetzen, aber dazu kam es nie.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.