Was ist aus unseren beliebtesten 11 Stars der 80er Jahre geworden?
10. Shelley Long
Bild: IMAGO / Everett Collection
Shelley Long schaffte ihren Durchbruch als Schauspielerin als Diane Chambers in der Serie „Cheers“. Es folgte eine Filmkarriere, wie sie im Buche steht: Für ihre schauspielerischen Fähigkeiten bei „Cheers“ erhielt sie einen Emmy als „Beste Hauptdarstellerin in einer Comedy-Serie“.
In den Jahren 1983 und 1985 erhielt einen Golden Globe und im Jahr 1984 wurde sie als „Beste Hauptdarstellerin“ in der Komödie „Triple Trouble“ für weiteren Golden Globe nominiert.
Shelley’s vielleicht größte Nicht-Cheers-Rolle kam im Jahr 1995, als sie in „The Brady Bunch Movie“ mitspielte, der Wiederbelebung des Sitcom-Klassikers mit großem Budget. Auch heute ist sie immer noch in Shows wie „Modern Family“ und „Switched at Birth“ auf den Bildschirmen zu bewundern.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.