Was ist in einem Supermarkt verboten und welche diesbezüglichen Verhaltensweisen sind tatsächlich erlaubt?

1. Ein Einkauf, der haushaltsübliche Größenordnungen übersteigt, ist nicht gestattet

Bild: Shutterstock / Stokkete

Der Terminus“ Abgabe lediglich in haushaltsüblichen Mengen“ ist an keine allgemeingültige gesetzliche Definition gekoppelt und ist nicht gleichbedeutend mit jeweils einem Exemplar der entsprechend deklarierten Ware pro Einkauf. Laut Auffassung von Verbraucherschützern ist der Begriff mit dem Maß an Waren gleichzusetzen, das ein Haushalt innerhalb von zwei bis vier Wochen theoretisch verbrauchen kann.

Versehen Supermärkte Werbeangebote mit dem Zusatz“ Abgabe lediglich in haushaltsüblichen Mengen“, müssen sie in diesem Kontext eine konkrete Abgabezahl benennen, der die maximale Abgabezahl der jeweiligen Produkte festlegt. Fehlt dieser Zusatz, ist eine diesbezügliche Beschränkung der Waren an der Kasse nicht zulässig. Intention der Praxis“ Abgabe in haushaltsüblichen Mengen“ ist es, Hamsterkäufe zielgerichtet zu verhindern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.