Was ist passiert mit… Jim Carrey? Die Gründe für seine Ruhephase

11. „True Crimes“ & „The Bad Batch“

Bild: Imago / Everett Collection

Im Jahr 2017 gab es auch einige Lichtblicke in Jim Carreys beruflicher Laufbahn, denn er kehrte mit zwei Projekten ins Filmgeschäft zurück. Allerdings sollte man nicht auf die gewohnten Komödien hoffen, denn sowohl „The Bad Batch“ als auch „True Crimes“ sind Thriller. Jim Carrey bewies damit seine Vielseitigkeit und konzentrierte sich auf seine Fähigkeiten als Charakterdarsteller. In „The Bad Batch“ spielte er eine düstere Rolle als Anführer einer seltsamen Gemeinschaft in einer postapokalyptischen Welt.

In „True Crimes“ verkörperte er einen Ermittler, der einen ungelösten Mordfall aufklären muss. Diese Rollen zeigten Carreys Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich von seinem komödiantischen Image zu lösen. Die Rückkehr in die Welt des Films war sicherlich eine Möglichkeit für Jim Carrey, sich von den persönlichen Turbulenzen abzulenken und seine Leidenschaft für die Schauspielkunst wiederzuentdecken.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.