Was ist passiert mit… Jim Carrey? Die Gründe für seine Ruhephase

11. „True Crimes“ & „The Bad Batch“

Bild: Imago / Everett Collection

Im Jahr 2017 gab es auch einige Lichtblicke in Jim Carreys beruflicher Laufbahn, denn er kehrte mit zwei Projekten ins Filmgeschäft zurück. Allerdings sollte man nicht auf die gewohnten Komödien hoffen, denn sowohl „The Bad Batch“ als auch „True Crimes“ sind Thriller. Jim Carrey bewies damit seine Vielseitigkeit und konzentrierte sich auf seine Fähigkeiten als Charakterdarsteller. In „The Bad Batch“ spielte er eine düstere Rolle als Anführer einer seltsamen Gemeinschaft in einer postapokalyptischen Welt.

In „True Crimes“ verkörperte er einen Ermittler, der einen ungelösten Mordfall aufklären muss. Diese Rollen zeigten Carreys Bereitschaft, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich von seinem komödiantischen Image zu lösen. Die Rückkehr in die Welt des Films war sicherlich eine Möglichkeit für Jim Carrey, sich von den persönlichen Turbulenzen abzulenken und seine Leidenschaft für die Schauspielkunst wiederzuentdecken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.