Was ist passiert mit… Jim Carrey? Die Gründe für seine Ruhephase

1. Ein mysteriöser Ausbruch der Wut

Bild: Imago / Mary Evans

Im Jahr 2013 sorgte Jim Carrey für Aufsehen, als er die Rolle des Colonel Stars and Stripes in der Comicverfilmung „Kick-Ass 2“ übernahm und anschließend heftige Kritik am fertigen Film übte. Der Schauspieler bezeichnete den Film als zu gewalttätig und bedauerte seine Beteiligung in einem Wutausbruch, der viele Fragen aufwarf (Quelle: Daily Beast). Diese Kontroverse sorgte für Verwirrung und Diskussionen.

Laut Regisseur Jeff Wadlow hatte Jim Carrey von Anfang an Kenntnis von der Gewaltdarstellung im Drehbuch und wusste, worauf er sich einließ. Alle von ihm kritisierten Szenen waren im Drehbuch festgehalten und wurden eins zu eins umgesetzt. Trotzdem entschied sich Carrey, seine Meinung nach Abschluss der Dreharbeiten zu äußern und löste damit eine unerwartete Debatte über Gewalt in Filmen aus.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.