Was Sie über den Ursprung der Menschheit wissen sollten!

9. Entstehung des Homo sapiens

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Insgesamt zwei unterschiedliche Möglichkeiten können bezüglich der Entstehung des Homo sapiens in Betracht gezogen werden:

Die erste Möglichkeit ist, dass die frühen Hominiden –wie Homo erectus – durch eine neue ersetzt wurde, die deutlich besser an die Lebensbedingungen angepasst waren. Möglichkeit zwei umfasst den Gedanken, dass sich das Erbgut von den ursprünglichen Hominiden untereinander vermischte und damit den vernünftigen Homo sapiens hervorbrachte. Eine klare Antwort, welche der beiden Möglichkeiten wahrscheinlicher ist, kann vermutlich nie gegeben werden.

Keiner bezweifelt, dass Hominiden aus Afrika kommend den Erdball einnahmen. Sie verließen Afrika zu verschiedensten Zeiten. Warum ist der moderne Mensch, der einzige, der bis heute überlebte?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.