Was Sie über den Ursprung der Menschheit wissen sollten!
10. Spekulationen um die Ausbreitung des Homo sapiens
Bild: titoOnz / Shutterstock.com
Es gibt zwei Theorien dazu, wie der Homo sapiens sich auf andere Erdteile ausbreiten konnte. Allgemein anerkannt ist, dass der Vorfahre Homo erectus 1,5 Millionen Jahre zuvor Afrika verließ.
Die erste Annahme ist das Out-of-Africa Modell (OOA). Dieses besagt, dass der Homo sapiens sich in Afrika entwickelte und bei seiner Ausbreitung andere Spezies ablöste. Unsere afrikanischen Gene belegen diese Annahme.
Die zweite Theorie gilt als multiregional und beteuert, dass sich die abgewanderten Siedler von Homo erectus weltweit zu ihrer Form des Homo sapiens entwickelten. Die Forscher halten die erste Theorie für wahrscheinlicher, somit hat jeder Mensch denselben genetischen Ursprung in Afrika. Aber warum ist das so?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.