Was Sie über den Ursprung der Menschheit wissen sollten!

14. Licht im Dunkeln

Bild: Imago / Science Photo Library

Das australische Forscherteam machte sich Hoffnung, dass das Auffinden der mitochondrialen Eva mit dem Entstehungsort der Menschheit zusammenfallen. So testen sie in ganz Ostafrika, wo die ersten Fossilien gefunden wurden, Menschen auf ihr Blut. Mit den Blutproben ließen sich Vergleiche ziehen zu den Urmenschen vor Millionen von Jahren.

Bei der Untersuchung von Menschen im südlichen Teil des Kontinents Afrika fanden sie Bemerkenswertes heraus. Die Übereinstimmungen in der DNA der dort lebenden Menschen mit denen der Ur-Eva waren deutlich höher als zur Bevölkerung im Osten von Afrika. Insgesamt konnten 198 neue mitochondriale Genome gewonnen werden, die die Suche nach der Wiege der Menschheit weiter eingrenzen.

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.