Was Sie über den Ursprung der Menschheit wissen sollten!
14. Licht im Dunkeln
Bild: Imago / Science Photo Library
Das australische Forscherteam machte sich Hoffnung, dass das Auffinden der mitochondrialen Eva mit dem Entstehungsort der Menschheit zusammenfallen. So testen sie in ganz Ostafrika, wo die ersten Fossilien gefunden wurden, Menschen auf ihr Blut. Mit den Blutproben ließen sich Vergleiche ziehen zu den Urmenschen vor Millionen von Jahren.
Bei der Untersuchung von Menschen im südlichen Teil des Kontinents Afrika fanden sie Bemerkenswertes heraus. Die Übereinstimmungen in der DNA der dort lebenden Menschen mit denen der Ur-Eva waren deutlich höher als zur Bevölkerung im Osten von Afrika. Insgesamt konnten 198 neue mitochondriale Genome gewonnen werden, die die Suche nach der Wiege der Menschheit weiter eingrenzen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.