Was Sie über den Ursprung der Menschheit wissen sollten!

4. Soziale Bindungen des Homo erectus

Bild: Gorodenkoff / Shutterstock.com

Der Homo erectus lebte bis zu 0,3 Millionen Jahre vor unserer Zeit. Zwei Merkmale unterscheiden sich deutlich von anderen Menschenaffen:

Der Gebrauch von Werkzeugen. Dieses Merkmal war neu für die Menschenaffen und sie fertigten bereits einfache Handäxte zur Jagd an. Deutlich längere Beine machten sie zu guten Jägern und Kletterern. Unweit der Stadt Peking fand man ab 1920 Fossilien, die eng verwandt sind mit dem Java-Menschen.

Die Pflege von Mit-Menschenaffen war für den Homo erectus selbstverständlich. Das unterscheidet ihn sehr von früheren Menschenaffen, die Verwundete und Alte zurückließen, um ihren Fortbestand nicht zu gefährden. Innerhalb der Gruppen gab es nun soziale Strukturen, die sich mit der Pflege anderer auseinandersetzte.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.