Weit verbreitete, brutale Praktiken aus dem wilden Westen
4. Bier als Nervennahrung
Bild: infobae.com
Das wohl älteste Fertiggericht der Menschheitsgeschichte, glich damals eher einer gegorenen Brühe als einem kühlen Partygetränk. Doch was passiert nach dem ersten Schluck dieses belebenden Getränks? Natürlich bekommt man einen schönen Schnurrbart voller Schaum. Aber im wilden Westen hat man alles gedacht!
Auf der Theke lag immer ein Handtuch, damit sich alle den Mund abwischen konnten. Wieder verstehen wir, warum sich Krankheiten so leicht ausbreiten konnten. Bevor Sie in diese wunderbare Zeit zurückreisen, bringen Sie Antibiotika, eine Zahnbürste und Tücher mit, natürlich in Anbetracht der vielen Bakterien, die Sie umgeben. Dann können Sie Ihr Bier mit bestem Wissen und Gewissen trinken.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.