Welche Funktion hat eigentlich der Schalter unterhalb der Fußgängerampel?

9. Ampeln weltweit

Bild: mrgood / Shutterstock.com

Die Unterschiede zwischen deutschen Ampelsystemen und denen in anderen Ländern sind faszinierend und zeigen die kulturelle Vielfalt der Verkehrsregelung weltweit. Eine der auffälligsten Abweichungen betrifft die Farbkombinationen und Symbole, die zur Steuerung des Verkehrs verwendet werden. Während Deutschland die bekannten Farben Rot, Gelb und Grün sowie Ampelmännchen nutzt, setzen einige Länder auf andere Farben und Symbole wie Pfeile oder klare Textsignale wie „Walk“ und „Don’t Walk„. Diese Vielfalt spiegelt die unterschiedlichen kulturellen Ansichten und Verkehrspraktiken wider.

Eine weitere bemerkenswerte Differenz betrifft die Dauer der Ampelphasen. In einigen Ländern sind die Ampelphasen länger oder kürzer als in Deutschland, was die Geschwindigkeit und den Rhythmus des Verkehrs beeinflusst. Darüber hinaus können die Bodenindikatoren für Sehbehinderte variieren, sowohl in Bezug auf ihre Gestaltung als auch ihre Anordnung.

Trotz dieser Unterschiede bleibt die gemeinsame Funktion von Ampelsystemen weltweit erhalten: die sichere und geordnete Regulierung des Verkehrs.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.