Welche Funktion hat eigentlich der Schalter unterhalb der Fußgängerampel?
10. Innovatives Ampelsystem
Bild: IR Stone / Shutterstock.com
In Hamburg-Eimsbüttel wurde ein ungewöhnliches Ampelsystem eingeführt, das herkömmliche Verkehrsnormen auf den Kopf stellt. An einer viel genutzten Straßenüberquerung haben Fußgängerinnen und Radfahrerinnen immer grünes Licht, wohingegen Autofahrerinnen ihre grüne Ampelphase aktiv anfordern müssen. Diese Anforderung erfolgt über eine Wärmebildkamera, die Fahrzeuge sieben Meter vor der Ampel erfasst und das Umschalten auslöst. Die Zeitspanne bis zum Umschalten variiert zwischen neun und 22 Sekunden, abhängig von der Anzahl der Fußgängerinnen und Radfahrer*innen an der Kreuzung. Wenn ein Bus sich der Kreuzung nähert, erfolgt das Umschalten der Ampel noch früher, um Verzögerungen zu verhindern.
Diese innovative Ampelregelung wird derzeit getestet und könnte eine vielversprechende Lösung darstellen, um sichere und effiziente Straßenüberquerungen an stark frequentierten Standorten zu ermöglichen.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.