Welche Funktion hat eigentlich der Schalter unterhalb der Fußgängerampel?

1. Wir betätigen den Knopf an der Ampel, und er zeigt an: „Signal erkannt!“

Bild: Viktor Kintop / Shutterstock.com

Für eine Weile kursierte im Internet das Gerücht, dass man die Ampel schneller auf Grün schalten könne, indem man den Knopf in einer bestimmten Abfolge drückt. Dies ist jedoch absoluter Nonsens, wie die meisten sicherlich bereits vermutet haben.

Und überraschenderweise beschleunigt auch das wiederholte, energische Drücken des Knopfes nicht das Erscheinen des Signals. Ein einziger Druck genügt, und dann muss man einfach darauf warten, dass das Signal zum Ampelmast übertragen wird und die Autos zum Anhalten bringt.

Kaum jemand ist sich jedoch bewusst, dass der geheimnisvolle Knopf oder das gelbe Kästchen trotzdem eine weitere wichtige Funktion erfüllen, jedoch eine andere als bisher angenommen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.