Welche Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank?

9. Tomaten

Bild: goffkein.pro / Shutterstock.com

Tomaten gehören nicht in den Kühlschrank, da sie dort ihre Aromastoffe verlieren. Auch verliert die Tomate beim Lagern im Kühlschrank Vitamine.
Oft reifen Tomaten auch nach der Ernte noch nach. Das geht aber nur bei Wärme. Tomaten können also im Kühlschrank nicht nachreifen. Je reifer Tomaten aber sind, desto aromatischer schmecken sie.

Die niedrigen Temperaturen im Kühlschrank sorgen zudem dafür, dass die Membran im Inneren der Tomate mehlig wird. Werden die Tomaten zudem noch zu eng aneinander im Kühlschrank aufbewahrt, entsteht das Reifegas Ethylen, das die Tomaten schneller faulen lässt.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.