Welche Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank?
6. Paprika – das feurige Gemüse
Bild: Cindy Ardiyanti / Shutterstock.com
Auch bei Paprika machen viele Menschen den Fehler und legen die Gemüseschoten in den Kühlschrank. In der irrigen Meinung, die Paprika so lange knackig und frisch zu halten. Allerdings ist genau das Gegenteil der Fall. Im Kühlschrank wird eine Paprikaschote schnell stumpf. Die Schote verliert im Kühlschrank sehr schnell an Feuchtigkeit und ihre gesunden Inhaltsstoffe gehen verloren. Sie mögen es zwar kalt und dunkel, aber im Kühlschrank ist es zu kalt für eine Paprika.
Deshalb bewahrt man sie am besten im trockenen, kühlen Keller auf. Ähnliches gilt für die Chilischote.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.