Welche Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank?
7. Marmelade für ein süßes Frühstück
Bild: Mehmet Cetin / Shutterstock.com
Ein Lebensmittel, das für viele wahrscheinlich überraschend nicht in den Kühlschrank gehört, ist Marmelade. Marmelade hat viele Konservierungsstoffe, so dass sie auch nach dem Öffnen des Glases nicht in den Kühlschrank muss. Gelangt ein wenig Wasser in das Glas, tut das dem Geschmack keinen Abbruch. Auch wird die Marmelade dadurch nicht schlecht.
Auch wenn das Marmeladenglas geöffnet wurde, muss es nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ein dunkler, kühler Ort reicht vollkommen aus. Die Marmelade wird dort nicht schimmelig. Zu kühle Temperaturen im Kühlschrank können dagegen den Geschmack der Marmelade beeinträchtigen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?
Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.