Welche Lebensmittel gehören nicht in den Kühlschrank?

8. Birnen

Bild: Italian Food Production / Shutterstock.com

Birnen gehören nicht immer in den Kühlschrank. Wenn sie noch am Baum hängen, reifen sie nicht. Nach dem Pflücken bewahrt man sie am besten bei Raumtemperatur auf, dann reifen sie langsam nach. Das sorgt für den charakteristischen Geschmack der Birne. Werden Birnen im Kühlschrank gelagert, wird der Reifeprozess des Obsts gestört. Auch die Frische der Birnen geht verloren.

Erst wenn die Birnen reif geworden sind, kann man sie im Kühlschrank lagern, um sie haltbarer zu machen. Es ist allerdings kein Muss. Ein kühler, dunkler Kellerraum langt zur Aufbewahrung von Birnen völlig aus.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.