Welcher Hund wären Sie? Das sagt Ihr Sternzeichen

3. Widder (21. März – 20. April)

Bild: ANNA TITOVA / Shutterstock.com

Genau wie der Deutsche Schäferhund braucht der Widder eine Aufgabe und muss geistig und körperlich gefördert werden. Ansonsten wird ihm schnell langweilig und er treibt Unfug. Es ist kein Zufall, dass der Widder im Frühling geboren wurde: Die Natur erwacht, alles riecht nach Aufbruch, und auch die Energie des Widders regt sich sehr schnell. Er will etwas voranbringen und stürmt entsprechend freudig und herrlich unbekümmert los. Der Widder ist ein sehr direkter Zeitgenosse, der vor Optimismus und Lebensfreude nur so strotzt – und dabei ungemein schnell entschlossen.

Zudem müssen Sie wissen: Impulsive Aktionen sind seine Spezialität, großartige Planungen liegen ihm nicht. Er braucht Menschen um sich, die sich schnell begeistern lassen. Der Widder ist eine ehrliche Haut und sein Charme ist legendär, wenn auch manchmal etwas gewöhnungsbedürftig. Der Widder besitzt das Talent spontan zu sein. Er ist nie in der zweiten Reihe zu finden, sondern mischt ganz vorne mit. Ihm entgeht keine Chance und er ist anderen immer den entscheidenden Schritt voraus. Der Widder ist eben nicht umsonst das erste Sternzeichen des Tierkreises.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.