Welpenliebe: Das sind die 15 teuersten Hunderassen

13. Der Dobermann pinscher

Bild: PozitivStudija / Shutterstock.com

Kosten zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Würden Sie diesen niedlichen Welpen fürchten? Eher nicht. Aber wenn der Dobermann pincher einmal ausgewachsen ist, wird von vielen Menschen mit Angst und Schrecken die Straßenseite gewechselt. Dieser Wachhund ist sehr intelligent und protzt vor Muskeln. Sie haben ca. 45 kg Muskeln und sie wissen sehr wohl diese zu nutzen.

Obwohl sie als Arbeitshunde gelten, haben sie das Stereotyp der Wildheit und Aggressivität erlangt. Dennoch sind sie aufmerksame und hartnäckige Begleiter, obwohl ihre Persönlichkeit zwischen den einzelnen Hunden sehr unterschiedlich ausfallen kann. Wenn sie richtig trainiert sind, gelten sie als eine sehr liebevolle und hingebungsvolle „Kuschelhunde“.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.