Welpenliebe: Das sind die 15 teuersten Hunderassen

15. Französische Bulldogge

Bild: Patryk Kosmider / Shutterstock.com

Kosten zwischen 1.500 und 3.000 Euro. Ist diese Fellnase nicht niedlich? Die französische Bulldogge ist eine Kreuzung zwischen einer Toy Bulldog und Rasslern aus Paris. Die Zucht ist aber nicht ganz einfach: Um sie zu züchten, sind künstliche Befruchtung und Kaiserschnitte erforderlich. Mit dieser „Notwendigkeit“ wird der hohe Preis begründet.

Manchmal werden sie wegen ihres Gesichts als „Frosch“- oder „Clownhund“ bezeichnet. Ihre Eigenschaften: kompakte Hunde mit einer freundlichen, sanftmütigen Persönlichkeit. Französische Bulldoggen sind aufgrund ihrer Verspieltheit sehr beliebt. Zudem zählen sie zu den besten Begleithunden. Lassen Sie den Kleinen nicht lang alleine. Diese Angst und Anspannung kann dann im zerstörerischen Verhalten ausarten. Haben Sie sich für einen Wegbegleiter entschieden?

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.