Welpenliebe: Das sind die 15 teuersten Hunderassen

3. Der Yorkshire-Terrier

Bild: anetapics / Shutterstock.com

Kosten zwischen 1.200 und 1.500 Euro. Dieses Fellknäuel wird oft als „Yorkie“ bezeichnet. Eine kleine Rasse, die in verschiedenen Größen gezüchtet wird. Es gibt eine Miniatur– und sogar eine Teetassen-Version dieser Rasse. Er erweist sich als treuer Begleiter. Nur mit Kindern kann das „so eine Sache“ sein. Außerdem sind sie ungern alleine.

Der schmusige „Yorkie“ ist aktiv, möchte seinem Besitzer stets gefallen. Seine Eigenschaften: neugierig und äußerst aufmerksam. Die Farbe dieser Rasse verändert sich von dem dunkelschwarzen und braunen Fell, das viele als Welpe zeigen. Es kann durchaus sein, dass nach einigen Jahren, dass Fell endgültig seine Spitzenklasse an Farbe erreicht hat.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.