Welpenliebe: Das sind die 15 teuersten Hunderassen
5. Der Landseer
Bild: Pandas / Shutterstock.com
Durchschnittliche Kosten 1.500 Euro. Wenn der Landseer Ersteinmal ausgewachsen ist, gleicht er einer Kuh mit schwarz-weißen Markierungen allerdings mit flauschigem Fell. Der Landseer ist eng mit dem Neufundländer verbunden und gehört somit zur Familie der Mastiffs. Der treue Weggefährte ist sehr liebevoll und gutmütig. Der Ursprung: Kanada, als Farmhund, der von Fischern eingesetzt wurde.
Außerdem hat der Landseer eine Geschichte als Wasserhund, da sie ausgezeichnete Schwimmer sind. Sie suchen noch ein weiteres Familienmitglied? Dann freuen Sie sich auf diese Rasse! Denn sie lieben Kinder jeden Alters. Mit einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 10 Jahren, bleibt er Ihnen stets treu an Ihrer Seite. Schauen wir uns den nächsten „Kandidaten“ an.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.