Werbeanzeigen von damals, die heute nicht funktionieren könnten

10. Kindeswohlgefährdung

Bild: IMAGO / imagebroker


Mit süßen Babys kann man immer ein großes Publikum ansprechen und Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dass diese Werbung Aufmerksamkeit auf sich zieht, ist ganz klar, doch leider nicht im positiven Sinne.

Ein Baby mit Rasierklinge, das klingt nicht nach einer schönen und amüsanten Werbung. Selbst Männer und Frauen ohne Kinder wissen genau, dass ein Kind nicht in die Nähe von Rasierklingen gelangen sollten. Doch genau so wirbt diese Werbung. Auf dem Plakat heißt es, es wäre nie zu früh, um sich zu rasieren. Ob diese Werbestrategie wirklich aufgegangen ist, ist fraglich, denn welches Baby muss sich schon rasieren?

Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.