Werbeanzeigen von damals, die heute nicht funktionieren könnten

3. Zu seinen Füßen

Bild: Imago / UIG

Als Frau die Füße des Gatten küssen, weil dieser schöne Schuhe trägt? Undenkbar wäre diese sexistische Werbung heute, die sicherlich nicht nur die Feministinnen auf die Barrikaden bringen würde. Vor allem zeigt diese Werbung nicht nur, dass die Macher völlig unkreativ an die Werbemaßnahme herangegangen sind, mit diesem Plakat ist nicht sofort klar, wofür eigentlich geworben werden soll.

Zum Glück bleiben wir heute von solcher Werbung verschont, auch wenn es ein langer Weg war, solche sexistischen Werbemaßnahmen heute undenkbar und längst aus Zeitschriften, Plakaten und aus der Fernsehwerbung verbannt, denn Frauen gehören nicht auf den Boden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.