Wertvolle Tricks, welche den Alltag deutlich verbessern
6. Deckel mit Klebeband öffnen
Wer kennt es nicht? Einige Einmachgläser, welche womöglich schon einige Zeit in der Speisekammer versauern, lassen sich mit dem ersten Handgriff einfach nicht öffnen. Einige davon sind außerdem sehr scharfkantig und es entstehen unter Umständen auch Verletzungen. Doch so weit muss es nicht kommen.
Ganz besonders schwächere Menschen, für welche das Öffnen eines Glases grundlegend eine Herausforderung darstellt, werden von diesem Trick profitieren. Hier wird ein gut haftendes Klebeband am Deckel des Glases befestigt, welches sich hiermit viel einfacher öffnen lässt, ohne dass man abrutscht. Niemand muss Herkules sein, um ein verdammtes Gurkenglas auf zu kriegen.
Tipp: Vorher mit einem Messer auf den Deckel klopfen, hilft außerdem.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.