Wertvolle Tricks, welche den Alltag deutlich verbessern

6. Deckel mit Klebeband öffnen

Wer kennt es nicht? Einige Einmachgläser, welche womöglich schon einige Zeit in der Speisekammer versauern, lassen sich mit dem ersten Handgriff einfach nicht öffnen. Einige davon sind außerdem sehr scharfkantig und es entstehen unter Umständen auch Verletzungen. Doch so weit muss es nicht kommen.

Ganz besonders schwächere Menschen, für welche das Öffnen eines Glases grundlegend eine Herausforderung darstellt, werden von diesem Trick profitieren. Hier wird ein gut haftendes Klebeband am Deckel des Glases befestigt, welches sich hiermit viel einfacher öffnen lässt, ohne dass man abrutscht. Niemand muss Herkules sein, um ein verdammtes Gurkenglas auf zu kriegen.

Tipp: Vorher mit einem Messer auf den Deckel klopfen, hilft außerdem.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.