11 unglaubliche Fakten über die Star-Trek-Reihe

1. Die Pilotfolge

Bild: Imago / Allstar

Die erste Pilotfolge der „Star Trek“-Reihe wurde zunächst abgelehnt. Jedoch hat das Konzept so gut gefallen, dass letztendlich, was selten ist, ein weiter Pilotfilm finanziert wurde. Das Original mit dem Namen „The Cage“ ist ganz anders als das „Star Trek“, wie wir es kennen. Es gibt dort auch keinen Captain Kirk und Mr. Spock hat kleine Nebenrollen.

Im Netzwerk hatte man sich bei dem Schöpfer, Gene Roddenberry, beschwert, dass „The Cage“ zu schwierig und zu schwer für die Zuschauer zu verstehen ist. Dann schaffte allerdings die 2. Pilotfolge, auf Deutsch „wo noch nie ein Mensch zuvor gewesen ist“, den großen Schritt und „Star Trek“ war geboren.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.