11 unglaubliche Fakten über die Star-Trek-Reihe

3. Probleme mit Paramount

Bild: Imago / NurPhoto

„Star Trek“ schaffte es mit viel Unterstützung von Desilu Studios. Das Studio von Desi Arnaz und Lucille Ball hatte beide Pilotfolgen produziert und durch Ball soll dieses große Projekt vorangebracht worden sein. Das hatte sich alles jedoch geändert, als 1967 dann an Gulf Western sowie Paramount Pictures verkauft wurde.

Paramount hatte sein Bestes getan, um „Star Trek“ auszulagern. Sie hatten Roddenberry sogar angeboten, ihm die Produktionsrechte zu verkaufen. Aber er konnte es sich leider nicht leisten und so blieb Paramount führend. Der Produzent Solow meinte, dass dieses Studio versucht, die Serie abzusetzen, weil es Geld kostete und nicht ausreichend Serien für die Syndizierung vorhanden waren.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.