11 unglaubliche Fakten über die Star-Trek-Reihe

4. Der Persönlichkeitswechsel

Bild: Imago / Ronald Grant

„Nummer Eins“ (Majel Barrett) spielte in der 1. Pilotfolge eine vergleichbare Rolle wie diese, die Spock später legendär werden lassen würde. Bei der 2. Folge hatte Roddenberry eine Entscheidung zwischen „Nummer Eins“ und Mr. Spock zu treffen.

Er hatte sich letztendlich für Leonard Nimoy entschieden, da ihm sein „teuflisch aussehendes“ Auftreten mit den speziellen Augenbrauen und den spitzen Ohren gefiel und er glaubte, dass Spock die Folge besser eröffnen würde. In der ersten Folge hatte Spock eine völlig andere Persönlichkeit. Roddenberry änderte das. Er gab Spock die emotional leidenschaftslose Persönlichkeit von „Nummer Eins“. Und sind wir mal ehrlich: Wir lieben sie, oder?

Interessant: Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?

Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.