Wie auf einer wunderschönen, aber verlassenen Insel Menschenleben gerettet wurden

3. Naturkatastrophen waren eine Herausforderung

Bild: Imago / Danita Delimont

Manchmal mussten die Crewmitglieder sich nur an den Kopf fassen, wenn sie zu einem Notdienst gerufen wurde. Denn da hatte sich ein Vereinzelter, unbesorgt weit hinausgewagt und wartete nun verzweifelt auf eine Hilfe, die nur die Crewmitglieder mit ihrer Erfahrung und der Ausstattung, die sie besaßen, leisten konnten.

Neulich hatte die Navy altes Equipment aussortiert und den Küstenwächtern einen Teil davon zur Verfügung gestellt. Auch Spendengelder kamen von Zeit zu Zeit ein. Vor allem, wenn die großen Naturkatastrophen weltweit Aufmerksamkeit erlangten und das Leid der Menschen große Geschichten erzählte, waren die Spendenkonten gefüllt und die Crew konnte ihrer Arbeit mit äußerster Professionalität nachgehen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.