Wie die Zeit vergeht – 5 Vorher/Nachher Städtebilder zum Staunen

3. Die U-Bahn in Berlin

Gerade in Berlin hat sich in den letzten Jahren besonders viel getan, das zeigt auch der Eingang der U-Bahn am Oranienburger Tor. Von 1949 bis zum Jahr 1990 gehörte diese Station zum festen Bestandteil der ehemaligen DDR. Heute sieht das Ganze anders aus. Während der Eingang von 1961 bis 1990 regelrecht als Geisterbahnhof betitelt wurde, weil die Bahn ausschließlich an der Haltestelle Friedrichsstraße hielt, tobt hier heute das Leben.

Oben fuhr damals eine Straßenbahn, heute gibt es die U-Bahn und diese sind auch nicht mehr rot, wie die Straßenbahnen früher, sondern gelb. Ein wirklich interessanter Wandel, den man sich live ruhig einmal anschauen sollte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.