Wie die Zeit vergeht – 5 Vorher/Nachher Städtebilder zum Staunen

3. Die U-Bahn in Berlin

Gerade in Berlin hat sich in den letzten Jahren besonders viel getan, das zeigt auch der Eingang der U-Bahn am Oranienburger Tor. Von 1949 bis zum Jahr 1990 gehörte diese Station zum festen Bestandteil der ehemaligen DDR. Heute sieht das Ganze anders aus. Während der Eingang von 1961 bis 1990 regelrecht als Geisterbahnhof betitelt wurde, weil die Bahn ausschließlich an der Haltestelle Friedrichsstraße hielt, tobt hier heute das Leben.

Oben fuhr damals eine Straßenbahn, heute gibt es die U-Bahn und diese sind auch nicht mehr rot, wie die Straßenbahnen früher, sondern gelb. Ein wirklich interessanter Wandel, den man sich live ruhig einmal anschauen sollte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.