Wie die Zeit vergeht – 5 Vorher/Nachher Städtebilder zum Staunen

4. Berlin Kreuzberg

Noch 1985 führte die Berliner Mauer mitten durch diesen Stadtteil. Und heute? Heute hat sich so viel verändert. Angefangen damit, dass im Jahr 1989 die Mauer viel und sich seitdem immens viel getan hat. Schaut man sich Bilder von früher und heute an, ist die Veränderung nicht zu leugnen.

Heute ist Berlin ein Traum, die Mauer kann man sich nicht nur denken, sondern an Markierungen am Boden sogar noch erkennen, wie sie sich einst befand. Kaum zu glauben, wie lange dies schon her ist und wie viele Veränderungen vor allem Berlin durchgemacht hat. Auf diese Stadt kann man mit Recht stolz sein.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.