Wie gefährlich sind diese Tiere tatsächlich?

9. Schlangen

Bild: Ken Griffiths / Shutterstock.com

Der Ruf dieser Tiere ist in der Tat ein bisschen berechtigt, wenn man bedenkt, wie viele Arten davon für uns Menschen sehr gefährlich sein können. So verfügt zum Beispiel eine ganz spezielle Schlangenart, der Inlandtaipan, über so viel Gift durch nur einen einzigen Biss, um damit etwa hundert Menschen zu töten. Unglaublich, oder?

Weiterhin liegt die Statistik an Todesfällen durch Schlangen sehr hoch. Etwa 200.000 Menschen fallen diversen Schlangen jährlich zum Opfer. Es gibt sogar Schlangen, welche bis zu zwei Jahre ohne Futter überleben können. Weiterhin wird das Gift von Schlangen jedoch auch in Verbindung mit möglicher Krebsheilung in Verbindung gebracht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.