Dieser wahrlich seltsam aussehende Fisch, welcher nur in den Küstenregionen des Indopazifiks zu finden ist, gilt als „giftigster Fisch der Welt“. Es wäre ein leichtes für ihn, mit seinem Gift Menschen zu töten, allerdings gibt es diesbezüglich keinen Grund zur Besorgnis. Bewusste Angriffe liegen nämlich nicht in seiner Natur.
Sie setzen ihr Gift lediglich als Verteidigung ein, wenn sie sich in Gefahr sehen. Bislang wurde erst ein einziger Mensch im Jahre 2010 von einem Fisch dieser Art getötet. Das war jedoch der einzige Vorfall in 27 Jahren. Trotz des geringen Risikos sollte es stets vermieden werden, in tropischen Gewässern barfuß zu gehen!
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.