Wie gefährlich sind diese Tiere tatsächlich?

1. Haie

Bild: Rajat Kreation / Shutterstock.com

Spätestens seit dem 1974 erschienenen Filmklassiker „Der weiße Hai (JAWS)“, genießen Haie aller Art einen sehr schlechten Ruf. Und bis heute werden sie für diverse Tierhorrorfilme gerne als blutrünstige Hauptprotagonisten verwendet. Inzwischen untermantelt durch vielerlei 3D-Effekte und weiteren Splatter.

Dabei ist die Tatsache, dass Haie für Menschen eine Bedrohung darstellen, in dieser Hinsicht vollkommen falsch. Jährlich sterben nur etwa 10 Menschen weltweit durch einen Hai Angriff, meist durch eine Verwechslung mit Robben, welche sie jagen. Wohingegen 11.417 Haie jährlich von Menschenhand getötet werden, um Haifischflossensuppe zu erhalten. Und die armen Fische landen anschließend teils noch lebendig im Meer…
In Wahrheit ist hier der Mensch der Serienmörder!

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.