Wie gefährlich sind diese Tiere tatsächlich?

1. Haie

Bild: Rajat Kreation / Shutterstock.com

Spätestens seit dem 1974 erschienenen Filmklassiker „Der weiße Hai (JAWS)“, genießen Haie aller Art einen sehr schlechten Ruf. Und bis heute werden sie für diverse Tierhorrorfilme gerne als blutrünstige Hauptprotagonisten verwendet. Inzwischen untermantelt durch vielerlei 3D-Effekte und weiteren Splatter.

Dabei ist die Tatsache, dass Haie für Menschen eine Bedrohung darstellen, in dieser Hinsicht vollkommen falsch. Jährlich sterben nur etwa 10 Menschen weltweit durch einen Hai Angriff, meist durch eine Verwechslung mit Robben, welche sie jagen. Wohingegen 11.417 Haie jährlich von Menschenhand getötet werden, um Haifischflossensuppe zu erhalten. Und die armen Fische landen anschließend teils noch lebendig im Meer…
In Wahrheit ist hier der Mensch der Serienmörder!

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.