Wie gefährlich sind diese Tiere tatsächlich?

20. Skorpione

Bild: Cyrus Matiga / Shutterstock.com

Diese Schalentiere zählen zu den ältesten Lebewesen unserer Erde. Bereits vor 430 Millionen Jahren entwickelte sich der Skorpion und lebte bereits unter den Dinosauriern. Allerdings verfügen nur etwa 25 der rund 2000. verschiedenen Skorpionarten über Gift.

Pro Jahr sterben etwa 3000. Menschen durch den Stich eines Skorpions. Und hierbei handelt es sich meist um den „brasilianischen, gelben Skorpion“.
Leider ist das Gegengift in Brasilien nicht immer ganz zuverlässig und ruft bei einigen Betroffenen sogar gelegentlich schwere, allergische Reaktionen hervor. Nicht gerade beruhigend, was meinen Sie?
Allein aus diesem Grund möchte wohl niemand gerne von einem Skorpion dieser Art gestochen werden.

Barfuß laufen in Brasilien bitte vermeiden!

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.