Wie gefährlich sind diese Tiere tatsächlich?

4. Wölfe

Bild: Holly Kuchera / Shutterstock.com

Wölfe haben vor allem einen sehr schlechten Ruf, da sie häufig Jagd auf das Vieh der Menschen machen. Um diesem Aspekt entgegenzuwirken, wurden sie in den USA massiv gejagt und inzwischen ist der Bestand deutlich zurückgegangen. Aber wie gefährlich sind Wölfe uns Menschen gegenüber?

Auch hier ist die Antwort sehr einfach. Es steht in gar keinem Verhältnis dazu, wie viele Wölfe bereits durch Menschenhand getötet wurden, als umgekehrt. Wölfe haben in aller Regel keinerlei Interesse daran, einem Menschen weh zu tun. Außer sie sind extrem ausgehungert oder sehen ihre Welpen in Gefahr. Aber alles in allem ist der Wolf keine massive Bedrohung für den Menschen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.