Bild: PHOTOCREO Michal Bednarek / Shutterstock.com
Wer in freier Wildbahn ein Löwenbaby entdeckt, der sollte einen Teufel tun, dieses wie den kleinen Simba zu knuddeln und in die Lüfte zu heben. Die Löwenmutter, welche sich höchstwahrscheinlich in nicht allzu weiter Ferne aufhalten dürfte, wäre über diesen Anblick mit Sicherheit alles andere als erfreut…
Inwieweit Löwen für Menschen eine Bedrohung sind, ist wieder einmal abhängig davon, wie viel sie die letzten Tage zu fressen hatten und ob sie ihre Jungen in Gefahr sehen. Aber auch hier lässt sich einmal mehr sagen, dass im Verhältnis Menschen für Löwen die deutlich größere Gefahr sind, wenn diese regelmäßig auf die Jagd gehen, um diese zu erlegen.
Interessant:Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?
Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.