Erblich bedingter Haarausfall: Diese häufigste Form tritt meist im dritten Lebensjahrzehnt auf, bei Frauen auch in der Pubertät oder den Wechseljahren. Typisch ist eine Ausdünnung der Haare im Scheitelbereich aufgrund genetischer Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber männlichen Geschlechtshormonen.
Diffuser Haarausfall: Hier dünnt das Haar am ganzen Kopf aus. Ursachen können Nährstoffmangel, hormonelle Schwankungen, Anti-Baby-Pille, Schilddrüsenstörungen, Infekte, Krankheiten, Medikamente, Stress oder saisonaler Haarausfall sein.
Kreisrunder Haarausfall: Die dritthäufigste Form zeigt sich in runden, kahlen Stellen am Kopf, oft auch am Körper. Vermutlich liegt eine Autoimmunerkrankung zugrunde.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.