Wie kann Frauen bei Haarausfall geholfen werden?

2. Gängige Arten von Haarausfall

Bild: ShotPrime Studio / Shutterstock.com

Erblich bedingter Haarausfall: Diese häufigste Form tritt meist im dritten Lebensjahrzehnt auf, bei Frauen auch in der Pubertät oder den Wechseljahren. Typisch ist eine Ausdünnung der Haare im Scheitelbereich aufgrund genetischer Überempfindlichkeit der Haarwurzeln gegenüber männlichen Geschlechtshormonen.

Diffuser Haarausfall: Hier dünnt das Haar am ganzen Kopf aus. Ursachen können Nährstoffmangel, hormonelle Schwankungen, Anti-Baby-Pille, Schilddrüsenstörungen, Infekte, Krankheiten, Medikamente, Stress oder saisonaler Haarausfall sein.

Kreisrunder Haarausfall: Die dritthäufigste Form zeigt sich in runden, kahlen Stellen am Kopf, oft auch am Körper. Vermutlich liegt eine Autoimmunerkrankung zugrunde.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.