Wie lange noch bis auf Oak Island endlich etwas gefunden wird?
8. Wie gehts weiter?
Bild: Imago / ITAR-TASS
Die Frage ist doch, wie konnte es eigentlich so weit kommen? Wem verdanken wir all die Gerüchte, Entdeckungen und Signale? Es war einmal ein junger Mann namens Daniel McGinnis, der Oak Land zu Fuß durchstreifte. An einem dieser Wandertage lief er über eine hölzerne Brücke.
Unter der Brücke war ein schwarzes tiefes Loch. Es war Daniel nicht mal möglich, bis auf den Grund zu sehen. Doch da war eine Erhebung, die ihn stutzig machte. Da er bereits vermutete, dass sich auf Oak Island etwas tat und zu finden war, beschloss er der Sache etwas genauer auf den Grund zu gehen.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.