Der wohl chaotischste 45. US-Präsident, Donald Trump, rühmt sich einem beeindruckenden IQ, hat aber nie eine Zahl preisgegeben. Ende 2016 behauptete ein virales Meme, Trump habe einen IQ von 156, aber diese Ergebnisse wurden widerlegt. Dean Keith Simonton, derselbe Forscher, der für die IQ-Befunde aller anderen Präsidenten verantwortlich ist, erklärt, dass es unwahrscheinlich ist, dass sein IQ sehr hoch ist.
Er hat ihn aufgefordert, die Ergebnisse eines IQ-Tests vorzulegen. Vielleicht wird Trump eines Tages die Beweise vorlegen, um seine Behauptungen zu untermauern. Jedenfalls können wir wirklich froh sein, dass er nun nicht mehr im Amt ist.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.