Wie schlau waren die Präsidenten der USA?

7. Wie der Vater, so der Sohn

Bild: Imago / UIG

Er war nach George Washington der zweite Präsident der Vereinigten Staaten, John Adams, hatte einen IQ von beachtlichen 155, was nach heutigen Maßstäben enorm ist. Er gehört zu den besten 25 Prozent in Bezug auf die Geheimdienste des Präsidenten. Er war ein Gründervater, der beim Entwurf der Verfassung half und den Friedensvertrag mit England aushandelte, der schließlich den Unabhängigkeitskrieg beendete.

Historiker erinnern sich normalerweise sehr positiv an ihn. Nach seinem Amt hatte er sich etwas zurückgezogen. Im Jahre 1824 wurde dann sein Sohn, John Q. Adams, zum sechsten Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt. Muss wohl in der Familie liegen, oder?

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.