Wie sich der morgendliche Kaffee auf die Gesundheit auswirkt
2. Eine sehr teure Angewohnheit
Bild: Imago / Manfred Segerer
Wertvoll kann man mit dem Wort „teuer“ gleichstellen. Bei Kaffee handelt es sich nämlich um einen Raubbau. Er stiehlt die menschlichen Ressourcen – vor allem Geld, was man für andere Dinge benötigt. Wer berechnet, wie viel Kaffee er oder sie schon im Leben vertrunken hat, der wird staunen, wie viel Geld er hätte im Laufe der Zeit sparen können. Viele verbrauchen mehr als 300.000 Dollar im Leben, nur weil sie Kaffee trinken. Man sollte vielleicht ab und zu auf Kaffee verzichten.
Kaffee ist so teuer aufgrund der ganzen ungünstigen Witterungsbedingungen. Derzeit explodieren die Kaffeepreise wegen der ansteigenden Trockenheit in den Aralica-Anbaugebieten. Es gibt verschiedene Kaffeesorten. Viele trinken nur noch billigen Kaffee, der überhaupt nicht schmeckt.
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.